VSME in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft steht unter wachsendem Druck, sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Transparenz und Berichterstattung auseinanderzusetzen. Wir erklären, warum die VSME-Richtlinie einen pragmatischen Einstieg für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet.
Teilhabe braucht Raum, Mut und Veränderung – die Eingliederungshilfe zwischen gesetzlichen Vorgaben und der Realität

Es gibt Impulse, die nicht nur Veränderungen ankündigen, sondern sie unwiderruflich auslösen. Ein solcher Impuls war in der Eingliederungshilfe längst überfällig: Statt in alten Bahnen weiter-zugehen, begann ein Aufbruch. Ein Aufbruch hin zu mehr Selbstbestimmung, echter Teilhabe und neuen Formen des Miteinanders.
Nachhaltigkeit beginnt mit effizienten Prozessen: EMAS und die Umsetzung eines wirksamen Energie- und Umweltmanagements in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Themen. Auch in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wird es immer wichtiger, effiziente Prozesse zu etablieren, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bieten.