Trotz Krise ist es für den Erfolg von Pflege- und Betreuungsdiensten von existentieller Bedeutung, eine mittel- und langfristige Orientierung zu haben. Für bisher vorhandene Strategien gilt es, diese an neue Herausforderungen anzupassen.
Strategieentwicklung bedeutet, mit einer Marktanalyse und mit Weitblick auf Szenarien in der Zukunft zu reagieren, Möglichkeiten und Chancen auszuloten sowie Fallstricke und Risiken zu vermeiden. Es geht um die Ausgestaltung des Leistungsangebotes (Portfolio), um Vernetzung und Kooperation und um das Durchführen von SWOT-Analysen. Im Fokus aller Überlegungen steht vor allem die Personalentwicklung vor dem Hintergrund möglichen Wachstums.