Webinar: Hinweisgeberschutzgesetz

Termin: 07.12 um 09:00 - 10:00 Uhr Referenten: Dr. Rafael Hörmann | CHP & Dr. Maximilian Degenhart | Hinweisgeberexperte Achtung, Fristende: Hinweisgeberschutzgesetz bis zum 17.12 umsetzen! Das Hinweisgeberschutzgesetz betrifft alle Arbeitgeber mit mehr als 50 Beschäftigten ohne Ausnahme für den Dritten Sektor. Erfahren Sie ob Sie von den gesetzlichen Vorgaben betroffen sind und wie Sie […]

Nachhaltig und zukunftsfähig – wie Sie Ihre Organisation für den Wandel ausrichten

Umweltauswirkungen, fairer Einkauf aber auch Teilhabe und Diversität sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Sie müssen sich den verändernden Rahmenbedingungen stellen, können diese aber auch aktiv mitgestalten und von der Veränderung profitieren. Als ein hervorragendes Instrument hierfür gilt die Gemeinwohl-Bilanz. Führungskräfte erhalten in diesem Webinar anhand von Praxisbeispielen Einblick, wie sie dieses Nachhaltigkeitsinstrument für […]

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Probleme in der Pflege lösen

Probleme sind leider alltäglicher Bestandteil in der Pflege, denn wo Menschen mit Menschen und für Menschen arbeiten entstehen automatisch Herausforderungen auf den unterschiedlichsten Ebenen. Neben dem allseits bekannten Pflegenotstand und all seinen Konsequenzen werden Stress, hohe psychische und körperliche Belastungen sehr häufig genannt. Daneben sind es oft auch Spannungen im Team oder das nicht Einhalten […]

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Finanzierung für eine Grüne Zukunft: Fördermittel für Klimaschutz in der Sozialwirtschaft erfolgreich akquirieren

Nachhaltigkeitsaspekte müssen in allen Unternehmensbereichen integriert werden. Insbesondere die Anforderungen an den Klimaschutz und die Anpassungen an den Klimawandel sind für die Einrichtungen und Dienste der Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit einem erheblichen Investitionsbedarf verbunden. Für dessen Finanzierung ist die Einbindung von Fördermitteln und Zuschüssen von zentraler Bedeutung. Die Förderlandschaft für Nachhaltigkeitsaktivitäten entwickelt sich auf Ebene […]

Teilnehmen 125,00€

Webinar: Spendenrecht

Spenden, Sponsoring, Zuwendungsbestätigung sind Begriffe, die jedem Spendensammler leicht fallen; aber Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich immer genau was dahinter steht?

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Der schon wieder! Psychologisch geschickter Umgang mit „Minderleistern“ und „schwierigen Mitarbeitern“

In jeder Organisation gibt es Menschen, die sehr schnell den Ruf erlangen, „schwierig“ zu sein. Im täglichen Kontakt mit komplizierten Zeitgenossen kommen nicht selten auch alte Hasen an einen Punkt, an dem sie innerlich die Augen verdrehen und denken: „Der schon wieder!“. Dienstleistungsorientierte Unternehmen verlangen kompetente Mitarbeiter*innen. Nicht alle Mitarbeiter*innen erfüllen jedoch immer diese Anforderung. […]

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Personalabmessung stationär

Der Abschlussbericht zur Entwicklung eines Personalbemessungsinstrumentes in der stationären Pflege und die Roadmap der einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen, kurz „PeBeM“ liegen vor. Auch das Verfahren zur Umsetzung ist im Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) beschrieben. Das neue Verfahren bringt grundlegende Veränderungen und somit einen erheblichen Handlungsbedarf mit sich. Richten Sie sich für die Neuausrichtung der Aufgabenfelder […]

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Pflegeimmobilien im Wandel – Chancen für Entflechtung, Sanierung und strategische Ausrichtung

Inhalte des Webinars: zukunftsorientierte Pflegeimmobilienkonzepte und Markttrends Sustainable Practices – der unvermeidliche und unaufschiebbare Weg in die Klimaneutralität für den Immobilienbestand Erfolgreiche Entflechtungs- und Revitalisierungsstrategien für Ihre Bestandsimmobilie Smart Investing – effektive und wertvolle Finanz- und Refinanzierungstipps Blick in die Zukunft und Aktionspläne für den Wandel

Teilnehmen 100,00€

Webinar: Best Practice – Quartiere der Zukunft

Inhalte des Webinars: Vorstellung bewährter Projekte, die als wegweisende Vorbilder für die Entwicklung zukunftsorientierter Quartiere dienen Innovative, maßgeschneiderte Grundrissplanung - Kreative Ansätze und bedarfsgerechte Gestaltung von Grundrissen Energieautarkie - Implementierung von Lösungen zur energetischen Selbstversorgung Nachhaltigkeitsintegrität - Umsetzung von gezielten Maßnahmen zur Förderung von Umwelt und ressourcenschonenden Praktiken in Quartieren Die besten Förderinstrumente zur effizienten […]

Teilnehmen 100,00€