Bildungscampus
SozialGestaltung
Ihre Plattform für aktuelle Seminare in der Sozialwirtschaft. Entdecken Sie eine breite Palette von Veranstaltungsthemen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut zu machen.
Unsere Veranstaltungsportfolio wird kontinuierlich um zusätzliche Themen erweitert – angepasst an die sich schnell ändernden Heraus- und Anforderungen – um Ihnen Unterstützung und Orientierung zu geben.
Webinar: Hinweisgeberschutzgesetz
Termin: 07.12 um 09:00 - 10:00 Uhr Referenten: Dr. Rafael Hörmann | CHP & Dr. Maximilian Degenhart | Hinweisgeberexperte Achtung, Fristende: Hinweisgeberschutzgesetz bis zum 17.12 umsetzen! Das Hinweisgeberschutzgesetz betrifft alle […]
Nachhaltig und zukunftsfähig – wie Sie Ihre Organisation für den Wandel ausrichten
Umweltauswirkungen, fairer Einkauf aber auch Teilhabe und Diversität sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Sie müssen sich den verändernden Rahmenbedingungen stellen, können diese aber auch aktiv mitgestalten und von […]
Webinar: Probleme in der Pflege lösen
Probleme sind leider alltäglicher Bestandteil in der Pflege, denn wo Menschen mit Menschen und für Menschen arbeiten entstehen automatisch Herausforderungen auf den unterschiedlichsten Ebenen. Neben dem allseits bekannten Pflegenotstand und […]
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst
Köln KölnDen besten ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst gibt es natürlich nicht. Jeder ambulante Dienst hat positive Aspekte, ist aber sicherlich nicht uneingeschränkt spitze.
Strategisches Management, Agilität und Management-Modelle in Non-Profit-Organisationen
Berlin , DeutschlandWer Führungs- und Managementaufgaben in Non-Profit-Organisationen wahrnimmt, kennt seine besonderen Herausforderungen und deren Komplexität
Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
HamburgDie Kostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um auf der Grundlage von Basisdaten Entscheidungen fundieren und einen Pflegedienst erfolgreich zu steuern.
Personaleinsatzplanung unter dem Bundesteilhabegesetz
Köln KölnMit der Einführung des BTHG (Bundesteilhabegesetz) in der Eingliederungshilfe wird es Standard, die bisherige Mischkalkulation in der Leistungserbringung, durch eine nachweisbare persönliche Leistungsdokumentation zu ersetzen.
Webinar: Finanzierung für eine Grüne Zukunft: Fördermittel für Klimaschutz in der Sozialwirtschaft erfolgreich akquirieren
Nachhaltigkeitsaspekte müssen in allen Unternehmensbereichen integriert werden. Insbesondere die Anforderungen an den Klimaschutz und die Anpassungen an den Klimawandel sind für die Einrichtungen und Dienste der Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit […]
Webinar: Spendenrecht
Spenden, Sponsoring, Zuwendungsbestätigung sind Begriffe, die jedem Spendensammler leicht fallen; aber Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich immer genau was dahinter steht?
Die Vereinsgeschäftsführung – Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume
Köln KölnDer Verein ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Organisationsform im gemeinnützigen Sektor. Tradition, geringer formaler Aufwand und seine mitgliedschaftliche Struktur sind dafür ausschlaggebend. Aus diesen Gründen wird der […]