Bildungscampus
SozialGestaltung
Ihre Plattform für aktuelle Seminare in der Sozialwirtschaft. Entdecken Sie eine breite Palette von Veranstaltungsthemen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut zu machen.
Unsere Veranstaltungsportfolio wird kontinuierlich um zusätzliche Themen erweitert – angepasst an die sich schnell ändernden Heraus- und Anforderungen – um Ihnen Unterstützung und Orientierung zu geben.
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst
KölnDen besten ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst gibt es natürlich nicht. Jeder ambulante Dienst hat positive Aspekte, ist aber sicherlich nicht uneingeschränkt spitze.
Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuerrecht sozialer Betriebe – steuerrechtliche Konfliktfälle in der betrieblichen Praxis
KölnDie steuerlichen Außenprüfungen nehmen im sozialen Bereich deutlich zu. Dabei erzielte Mehrergebnisse, Hinweise der Rechnungshöfe und erfolgreiche Konkurrentenklagen von Wettbewerbern fördern diesen Trend. Bisher unbeanstandete Sachverhalte werden aufgrund verschärfter Anforderungen […]
Webinar „Solarstrom und E-Mobilität für Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft“
Der Wegfall der Energiepreisbremse auf der einen Seite als auch weiter steigende Kosten für Strom, Wärme und Kraftstoffe stellen auch die Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft vor immer größere Herausforderungen. […]
Webinar: Das erfolgreiche Erstgespräch – Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg in der ambulanten Pflege
Die Rahmenbedingungen in der ambulanten Pflege haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert- ebenso der Job der Pflegedienstleitung. Die hohe Komplexität und der zunehmende wirtschaftliche Druck, erfordern eine intensive […]
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst
HamburgDen besten ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst gibt es natürlich nicht. Jeder ambulante Dienst hat positive Aspekte, ist aber sicherlich nicht uneingeschränkt spitze.
Die Vereinsgeschäftsführung – Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume
KölnDer Verein ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Organisationsform im gemeinnützigen Sektor. Tradition, geringer formaler Aufwand und seine mitgliedschaftliche Struktur sind dafür ausschlaggebend. Aus diesen Gründen wird der […]
Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
HamburgDie Kostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um auf der Grundlage von Basisdaten Entscheidungen fundieren und einen Pflegedienst erfolgreich zu steuern.
Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren
KölnDie Bauherrenaufgaben spielen eine zentrale Rolle in jedem Bauprojekt. Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Verantwortungen und Pflichten eines Bauherrn sowie die Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig […]
4-teilige Webinarreihe „Neues Stiftungsrecht“ als Bundle – Termine 11.03., 10.04., 20.05. und 03.07.2025
In unserer 4-teiligen Webinarreihe "Neues Stiftungsrecht" werden die Grundlagen der gesetzlichen Neuregelung des Stiftungsrechts in BGB, die Stiftungsgründung und das Stiftungsumwandlungsrecht, die Änderung von Stiftungszweck und Stiftungssatzung, sowie die Gestaltung […]
Grundlagen der gesetzlichen Neuregelung des Stiftungsrechts in BGB – Teil 1, 11.03.2025
Der erste Part unserer 4-teiligen Webinarreihe "Neues Stiftungsrecht" enthält eine Einführung in die neue Rechtsprechung. Anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung von altem und neuem Recht wird das zum 1. Juli 2023 […]