Die Vereinsgeschäftsführung – Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume

Köln Köln

Der Verein ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Organisationsform im gemeinnützigen Sektor. Tradition, geringer formaler Aufwand und seine mitgliedschaftliche Struktur sind dafür ausschlaggebend. Aus diesen Gründen wird der Verein auch künftig eine elementare Rolle im gemeinnützigen Sektor einnehmen. Jedoch stellen sich vermehrt die Fragen: „Wie kann die Betriebsführung innerhalb des Vereins zeitgemäßer gestaltet […]

Teilnehmen 380,00€

Erfolgreiche Führung

Berlin , Deutschland

Der Erfolg eines Unternehmens wird primär durch die dort beschäftigten Mitarbeiter*innen bestimmt. Führungskräfte haben in diesem Zusammenhang den Auftrag, Motivation und produktives Verhalten zu fördern.

Teilnehmen 380,00€

Die Stiftungsgeschäftsführung: Schlüsselkompetenzen erwerben sowie Neuerungen aus der Reform des Stiftungsrecht verstehen

Berlin , Deutschland

Ein umfassendes Verständnis der eigenen Geschäftsführungsaufgaben, der einschlägigen Rechtsvorschriften und der eigenen Satzungsregelungen sowie das Zusammenspiel der Organe der Stiftung und das Verhältnis zur Stiftungsaufsicht sowie Finanzverwaltung ist elementares Wissen für den Stiftungsvorstand.

Teilnehmen 380,00€

Chancen- und Risikomanagement in Einrichtungen der Sozialwirtschaft – vom Umgang mit rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken

Berlin , Deutschland

Die Krise kommt von alleine, für den Erfolg sind Fachkenntnisse und Engagement erforderlich. Immer mehr sozialwirtschaftliche Unternehmen befinden sich auf dem Weg in die wirtschaftliche Schieflage. Die Gründe dafür sind nicht nur in den strukturellen Veränderungen und dem sich verschärfenden Wettbewerb zu suchen, sondern auch im Management sozialer Einrichtungen, das auf Tendenzen und Entwicklungen nicht […]

Teilnehmen 380,00€