Fortbildung zur/zum Nachhaltigkeitsexpertin/ -experten in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft – Teil 3
In dieser dritten von vier Veranstaltungen erfahren Sie mehr über:
- die Bedeutung und Grundlagen der sozialen Nachhaltigkeit im Rahmen der Unternehmensführung,
- die rechtlichen Rahmenbedingungen (im Überblick),
- wie Sie soziale Nachhaltigkeit mit Kennzahlen steuern,
- worauf es für sozial nachhaltige Betreiber*innen ankommt,
- die Mitarbeitergewinnung und -bindung und warum diese für soziale Nachhaltigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist,
- wie Sie Chancengleichheit etablieren
und
- wie Mitarbeiterführung fair und transparent gelingt.