Kongress der Sozialwirtschaft 2025
Die wegweisende Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Der Kongress der Sozialwirtschaft 2025 findet am 25. und 26. November 2025 in Berlin statt und widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Als größte Fachveranstaltung dieser Art schaffen wir eine einzigartige Plattform für den professionellen Austausch innerhalb der Branche.
Unter dem Leitgedanken „Algorithmen mit Herz: KI im Dienst der Sozialwirtschaft“ widmen wir uns 2025 den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung.
Beide werden die Sozial- und Gesundheitswirtschaft in Zukunft zunehmend prägen.
Der gemeinsame Auftritt von SozialGestaltung, SozialBank und SozialFactoring als Veranstalter bietet rund 150 Teilnehmenden aus Unternehmen und Organisationen der Sozialwirtschaft & Gesundheitswesen eine Mischung aus Vorträgen, Best Practices und Podiumsdiskussionen an.
Schwerpunktthemen für den Kongress 2025
KI und Technologie im Fundraising und Ehrenamt
Vereinbarkeit mit Ethik und Datenschutz
Automatisierung und Effizienzsteigerung
KI-gestützte Datenanalyse für eine bessere Entscheidungsfindung
Finanzierung und Ressourcen für Digitalisierungsprojekte in der Sozialwirtschaft
Dabei stehen Praxisnähe und Inspiration im Mittelpunkt. Anhand von Best Practices wird gezeigt, wie der Weg von der Idee zur Realisierung gelingt.
Die Zukunft der Sozial- und Gesundheitswirtschaft aktiv gestalten
Erleben Sie zwei intensive Kongresstage mit:
- Hochkarätigen Keynote-Speakern
- Praxisorientierten Vorträgen
- Zukunftsweisenden Best-Practice-Beispielen
- Networking-Möglichkeiten mit Fach- und Führungskräften
Für wen ist der Kongress der Sozialwirtschaft?
- Geschäftsführer*innen sozialer Einrichtungen
- Führungskräfte aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
- Verbandsvertreter*innen
- Sozialwirtschaftliche Entscheider*innen
- Qualitätsmanagement-Beauftragte
Ihr Mehrwert
- Aktuelle Trends und Entwicklungen
- Praxisnahe Lösungsansätze
- Wertvolle Networking-Kontakte
- Innovative Konzepte und Strategien
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim wichtigsten Branchentreffen 2025!
Auszug aus der Agenda - 25. & 26.11.2025 - Berlin
KI-Note: „Sozial trifft Künstliche Intelligenz – Was könnte uns in 2026 erwarten?“
Prof. Dr. Alexander Löser
Best Practices zu Technologien
und Einsatz von KI
Projekt „Spell“, Simon Franke | Projekt „KARE“, Tobias Staib und „Chatbot Marie“ | Thomas Evers
KI oder K.O.? Effizienter Einsatz von Künstlicher Intelligenz unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen.
RAin Isabella Löw
KI mit Herz – Ethische Anfragen zur Verbindung der zukunftsprägenden Hochtechnologie und den Anliegen der Sozialwirtschaft
Prof. Dr. Stefan Heinemann
Tech trifft Tatkraft: Finanzierungslösungen für KI in der Sozialwirtschaft
Isabel Rost
KI trifft Fundraising – Chancen und Risiken für Organisationen der Sozialwirtschaft
Prof. Dr. Urselmann
Fortschritt trifft Fürsorge: Wie KI zum strategischen Partner in der Pflege wird
Elke Eckardt
