SozialGestaltung Podcast

SozialGestaltung - Der Podcast

Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Unser Podcast ist DER Podcast für alle relevanten Themen rund um die Sozial- und Gesundheitswirtschaft.

Bleiben Sie zu aktuellen Geschehnissen wie politischen Entwicklungen, Gesetzesänderungen oder strukturellen Problemen in der Branche auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Trends oder relevanten Neuigkeiten mehr.

Freuen Sie sich sowohl auf unsere interne Fachexpertise als auch auf externe Gäste, die uns zu verschiedenen relevanten Themen Rede und Antwort stehen, aber auch unterhalten.

Unsere Folgen

#59 Zwischen Datenschutz und Innovation: Fundraising mit künstlicher Intelligenz

Anlass der Folge ist der bevorstehende Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November. Maik Lange, Leiter des Bildungscampus, begrüßt Referent Prof. Dr. Michael Urselmann, Fundraising-Experte und Professor für Sozialmanagement.

#58 Blätterwald Juli 2025

In der Kategorie „Blätterwald“ diskutieren Geschäftsführerin Susanne Leciejewski und Research-Leiter Markus Sobottke das aktuelle Geschehen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft anhand von Presseveröffentlichungen und Fachartikeln.

#57 Innovative Wege gegen den Fachkräftemangel: KPI’s für ein erfolgreiches, nachhaltiges Recruiting

Heute tauchen wir tief in das Thema Recruiting in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ein – eine Branche, die aktuell besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen ist.

#56 Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft: Visionen, Chancen und Herausforderungen für 2026

In dieser Folge erwarten Sie spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Mike Lange interviewt den renommierten KI-Forscher und Unternehmer Professor Dr. Alexander Löser.

#55 Gesundheitsorientiertes Führen

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit gesundheitsorientiertem Führen. Andrea Stewig-Nitschke, Pflegevorstand Medizinische Universität Lausitz Carl Thiem, spricht mit unserem Experten für Arbeitsbedingungen, Lukas Lambertz, und erklärt einen neuen Weg der Führung im Krankenhaus.

#54 Algorithmen mit Herz: KI im Dienst der Sozialwirtschaft – Kongressvorschau 2025

In dieser Folge dreht sich alles um den Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November 2025 in Berlin – veranstaltet von SozialGestaltung, SozialBank, SozialFactoring und Wohlfahrt Intern.

#53 Blätterwald Mai 2025

In der Kategorie „Blätterwald“ diskutieren Geschäftsführerin Susanne Leciejewski und Research-Leiter Markus Sobottke das aktuelle Geschehen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft anhand von Presseveröffentlichungen und Fachartikeln.

#52 Wie die SozialBank gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet – ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Harald Schmitz

In dieser Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“ begrüßt Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung, einen ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender der SozialBank.

#51 Zwischen Zuversicht und wachsender Besorgnis: Die wichtigsten Ergebnisse des sechsten Trendbarometers

In dieser Folge stellen unsere Expert*innen aus dem Research Team der SozialGestaltung, Markus Sobottke und Lisa Scharf, die Ergebnisse des sechsten „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ vor. 

#50 Das Vier-Sphären-Modell: Steuerliche Herausforderungen für gemeinnützige Organisationen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema des Vier-Sphären-Modells ein, das insbesondere für gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen von großer Bedeutung ist.

Jetzt abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast!
Sie finden SozialGestaltung – Der Podcast auf folgenden Plattformen:

Unsere Themenbereiche

Unsere Folgen beleuchten verschiedene Themen rund um die Sozial- und Gesundheitswirtschaft:

Vom Trendbarometer über diverse Fachbereiche und Case Studys bis hinzu Interviews mit unseren Mitarbeitenden ist alles dabei. 

Eine unserer wiederholenden Themenbereiche ist der Blätterwald hier beleuchten 2 Experten das aktuelle Geschehen in der Sozial- & Gesundheitswirtschaft.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne.