Zum Inhalt wechseln
SozialGestalten-Logo
  • Branchen
    • Banken
    • Bildung
    • Eingliederungshilfe
    • Immobiliengesellschaften
    • Kommunen
    • Medizin
    • Senioren
  • Lösungen
    • Management
    • Immobilien
    • Versorgungsstrukturen
    • Nachhaltigkeit
  • Case Studies
  • Über uns
  • Bildungscampus
    • Präsenzseminare
    • Webinare
    • Tagungen & Kongresse
    • Inhouse-Schulungen
    • E-Learning
  • Wissen
    • Fachartikel
    • Fachpresse
    • Branchenreports
    • Studien & Whitepaper
    • Podcast
  • Karriere
  • Branchen
    • Banken
    • Bildung
    • Eingliederungshilfe
    • Immobiliengesellschaften
    • Kommunen
    • Medizin
    • Senioren
  • Lösungen
    • Management
    • Immobilien
    • Versorgungsstrukturen
    • Nachhaltigkeit
  • Case Studies
  • Über uns
  • Bildungscampus
    • Präsenzseminare
    • Webinare
    • Tagungen & Kongresse
    • Inhouse-Schulungen
    • E-Learning
  • Wissen
    • Fachartikel
    • Fachpresse
    • Branchenreports
    • Studien & Whitepaper
    • Podcast
  • Karriere

Schlagwort: Webinare

Sozialwirtschaft kompakt – Strukturen, Finanzierung und wirtschaftliches Handeln verstehen (Webinar 12/2025)

Das 2 x 2,5-stündige Webinar bietet einen kompakten Einstieg in die Strukturen, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft. Es vermittelt grundlegendes Wissen über wirtschaftliches Handeln im sozialen Kontext – von der […]

Sozialwirtschaft kompakt – Strukturen, Finanzierung und wirtschaftliches Handeln verstehen (Webinar 11/2025)

Das 2 x 2,5-stündige Webinar bietet einen kompakten Einstieg in die Strukturen, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft. Es vermittelt grundlegendes Wissen über wirtschaftliches Handeln im sozialen Kontext – von der […]

Fundraising mit Hilfe von KI in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar 10/2025)

Ob Spenden-Mailings, Förderanträge oder Datenanalyse: Künstliche Intelligenz (KI) kann ihr Fundraising sinnvoll unterstützen. Tools wie ChatGPT, Perplexity, Mistral, Gamma und Googles NotebookLM helfen Fundraisenden, nach Fördermitteln zu recherchieren, Texte und […]

Grundlagen der KI in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar 12/2025)

ChatGPT, Mistral, Perplexity, Google Notebook und Co. sind Tools, die uns und unsere Arbeit sinnvoll unterstützen können. Die sogenannten Large Language Models (LLMs) helfen zum Beispiel beim Recherchieren von Fördermitteln […]

Grundlagen der KI in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar 09/2025)

ChatGPT, Mistral, Perplexity, Google Notebook und Co. sind Tools, die uns und unsere Arbeit sinnvoll unterstützen können. Die sogenannten Large Language Models (LLMs) helfen zum Beispiel beim Recherchieren von Fördermitteln […]

Baukostencontrolling – Werkzeuge für ein erfolgreiches Kostenmanagement (Webinar 09/2025)

Dieses Webinar vermittelt die wesentlichen Instrumente und Methoden des Baukostencontrollings und zeigt auf, wie Baukosten in den verschiedenen Projektphasen gezielt beeinflusst werden können. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge des Baukostenmanagements […]

Bauherrenaufgaben – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (Webinar, 09/2025)

Die Bauherrenaufgaben spielen eine zentrale Rolle in jedem Bauprojekt. Dieses Webinar gibt einen umfassenden Überblick über die Verantwortungen und Pflichten eines Bauherrn sowie die Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig […]

Lohnsteuerwissen für sozialwirtschaftliche Betriebe und Pflegekräfte (Webinar, 09/2025)

Mitarbeitende im Sozialbereich und Einrichtungen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen stehen der Thematik rund um Steuerklasse, Abzüge, Freibeträge und Steuererklärung unsicher gegenüber. Das führt häufig zu Rückfragen in der Verwaltung […]

Webinarreihe „Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (09/2025 II)

Viele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und […]

Webinarreihe „Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (09/2025 I)

Viele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und […]

Weiter →

info@sozialgestaltung.de
Tel. 0221 98816 888
Kontakt

Unternehmen

  • Über uns
  • Lösungen
  • Case Studies
  • SozialFactoring
  • SozialBank
  • Über uns
  • Lösungen
  • Case Studies
  • SozialFactoring
  • SozialBank

Bildung

  • Wissen
  • Bildungscampus
  • Newsletter
  • Häufige Fragen
  • Wissen
  • Bildungscampus
  • Newsletter
  • Häufige Fragen
Xing Podcast
  • AGB
  • Anmeldebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Anmeldebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 SozialGestaltung GmbH