Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuerrecht sozialer Betriebe – steuerrechtliche Konfliktfälle in der betrieblichen Praxis

Köln

Die steuerlichen Außenprüfungen nehmen im sozialen Bereich deutlich zu. Dabei erzielte Mehrergebnisse, Hinweise der Rechnungshöfe und erfolgreiche Konkurrentenklagen von Wettbewerbern fördern diesen Trend. Bisher unbeanstandete Sachverhalte werden aufgrund verschärfter Anforderungen von der Finanzverwaltung aufgegriffen und beanstandet. Dies kann zu unerwarteten Konsequenzen führen: Steuerzahlungen, Aberkennung der Gemeinnützigkeit bis hin zum Strafverfahren und persönlicher Steuerhaftung zeigen sich […]

Teilnehmen 380,00€

Die Vereinsgeschäftsführung – Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume

Köln

Der Verein ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Organisationsform im gemeinnützigen Sektor. Tradition, geringer formaler Aufwand und seine mitgliedschaftliche Struktur sind dafür ausschlaggebend. Aus diesen Gründen wird der Verein auch künftig eine elementare Rolle im gemeinnützigen Sektor einnehmen. Jedoch stellen sich vermehrt die Fragen: „Wie kann die Betriebsführung innerhalb des Vereins zeitgemäßer gestaltet […]

Teilnehmen 380,00€

Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren

Köln

Die Bauherrenaufgaben spielen eine zentrale Rolle in jedem Bauprojekt. Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Verantwortungen und Pflichten eines Bauherrn sowie die Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen. Wir beleuchten praxisnah die Schlüsselprozesse von der Projektvorbereitung, die Planungsphasen über die Bauausführung bis hin zur Abnahme. Dabei wird auch auf die Projektentwicklungsstufen nach […]

Teilnehmen 380,00€

Best Practice „Quartiersentwicklung“

Köln

Quartiersentwicklung ist mehr als die Planung einzelner Bauprojekte – sie umfasst die Schaffung lebendiger, sozial nachhaltiger und ökologisch durchdachter Wohnquartiere. In diesem Seminar erfahren Sie, wie erfolgreiche Quartiersentwicklungen realisiert werden, von der Analyse und Konzeption über die Nutzungseinheiten und innovative Grundrissplanung bis hin zur Refinanzierung. Ein Schwerpunkt liegt auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, um Quartiere zukunftssicher […]

Teilnehmen 380,00€