28.04.2025 - 34:25 min
In dieser Folge von SozialGestaltung – Der Podcast spricht Geschäftsführerin Susanne Leciejewski mit Dr. Bodo de Vries, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung des Evangelischen Johanneswerks. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage, wie Pflege in Zeiten gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Für Dr. de Vries ist klar: Pflege darf nicht allein als Dienstleistung verstanden werden. Vielmehr geht es um eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die eine diakonische Haltung und soziale Wirksamkeit voraussetzt.
Ein zentrales Thema ist die Reaktion auf den demografischen Wandel. Wie können Pflegeeinrichtungen auf sich verändernde Bedürfnisse und Erwartungen reagieren? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um diese Transformation überhaupt ermöglichen zu können? Dr. de Vries macht deutlich, dass Einrichtungen wie das Johanneswerk heute schon Lösungen entwickeln – etwa durch Digitalisierung, den direkten Dialog mit Betroffenen oder Forschungsprojekte, die völlig neue Wege aufzeigen.
Darüber hinaus geht es um die Frage, wie sich die Motivation von Mitarbeitenden auch unter schwierigen Bedingungen aufrechterhalten lässt. Dr. de Vries spricht offen über Fachkräftemangel, Finanzierungsengpässe und politische Versäumnisse – und erläutert, welche strukturellen und architektonischen Neuerungen wirklich einen Unterschied machen können.
Diese Folge bietet eine Mischung aus fundierter Analyse, persönlichen Erfahrungen und klaren Forderungen an die Politik und Gesellschaft. Sie macht Mut, Pflege neu zu denken – ganz im Sinne von sozialer Gestaltung.
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie in unserem Bildungscampus.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn.