Wibke_Podcast

#9 Erfolgreiche ESG-Berichterstattung für Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

16.07.2024 - 26:24 min

In dieser Episode begrüßen wir unsere Nachhaltigkeitsexpertin Wibke Berlin.
 
Gemeinsam mit unserer Moderatorin Daniela Wolski gehen wir detailliert auf das Thema ESG – Environmental, Social, Governance – ein und beleuchten die bevorstehenden Berichtspflichten für Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.
 
Wibke betont die Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichten, die große Unternehmen ab 2026 erstellen müssen und für die bereits 2025 Daten erhoben werden müssen. Sie setzt sich für eine umfassende Betrachtung von ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit ein und erklärt, warum gerade diese Branche spezielle Tools benötigt und wie Unternehmen durch eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit profitieren können.
 
Wibke Berlin erläutert, welche Implikationen die Berichterstattungspflicht generell für Unternehmen haben, aber insbesondere für Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. In diesem Zusammenhang stellt sie das neue, branchenspezifische Tool „Sozial-ESG“ vor. Dieses neue Online-Tool unterstützt Unternehmen der Branche dabei, die komplexen, gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, wirkt aber auch als Katalysator für nachhaltige Optimierungen. Besonders hervorgehoben wird die Relevanz dieser Unterstützung für Unternehmen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, die ihre ganz eigenen Herausforderungen haben.
 
Den Link zum Tool „SozialESG“ finden Sie hier: 
https://sozial-nachhaltig.de/digitale-tools/
 
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie in unserem Bildungscampus.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn.