Lukas & Stewig-Nitschke

#55 Gesundheitsorientiertes Führen

17.06.2025 - 44:34 min

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit gesundheitsorientiertem Führen.
 
Denn laut AOK Fehlzeiten-Report haben die Arbeitsbedingungen einen Einfluss auf die Gesundheit und die Fehlzeiten. Insbesondere im Gesundheitswesen, wo ohnehin mit geringen Personalständen gekämpft wird, ist das eine relevante Erkenntnis. Ein Krankenhaus in Cottbus versucht deshalb stärker auf die Bedürfnisse des Personals einzugehen.
 
Andrea Stewig-Nitschke, Pflegevorstand Medizinische Universität Lausitz Carl Thiem, spricht mit unserem Experten für Arbeitsbedingungen, Lukas Lambertz, und erklärt einen neuen Weg der Führung im Krankenhaus. Durch die Einführung von Care4Care wurde das Gesundheitsorientierte Führen eingeführt. Das Programm wurde von Expert*innen begleitet und bot neben dem extern wissenschaftlichen auch einen pflegespezifischen Ansatz.
 
Wie die Umsetzung erfolgt ist, welche Learnings es gab und ob sich die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden verbessert hat, erfahren Sie in unserer neuen Podcast-Folge „Gesundheitsorientiertes Führen“.
 

Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie in unserem Bildungscampus.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn.