Für das fünfte „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ hat die SozialGestaltung im Auftrag der SozialBank erneut Geschäftsführende von rund 1.900 Einrichtungen befragt.
Es zeigt sich: Der im vierten Trendbarometer erkennbare Aufwärtstrend der wirtschaftlichen Stimmung hat sich nicht fortgesetzt. Personalmangel und hohe Kosten bleiben weiterhin die größten Herausforderungen. Politische Themen belasten mehr als die Hälfte der Befragten und sorgen für Unsicherheiten in der strategischen Planung. Dennoch gibt es erste Stabilisierungssignale, insbesondere bei den Erwartungen für das Jahresergebnis, der Liquidität und am Transaktionsmarkt.
Für das sechste „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ hat die SozialGestaltung im Auftrag der SozialBank erneut Geschäftsführende von über 2.300 Einrichtungen befragt.
Für die dritte Studie zum Betreuten Seniorenwohnen wurden die Antworten von über 500 teilnehmenden Akteuren ausgewertet. Ziel war es, aktuelle Daten und Erkenntnisse zu sammeln, um die Qualität und Wirksamkeit von Betreuungsangeboten weiter auszubauen und zu verbessern.
© 2024 SozialGestaltung GmbH
Um die PDF-Datei „Fünftes Trendbarometer“ herunterzuladen, geben Sie bitte Ihre Daten ein.