Lade Veranstaltungen

Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst (02/2025)

18. Februar 2025 / 10:00 - 17:00

380,00€

Dieses Seminar konstruiert einen optimalen ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst, praxisorientiert und auf Basis von 32 Jahren Erfahrung.

Erfahrungen aus über 750 Beratungen von ambulanten Pflegediensten in Deutschland

Den besten ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst gibt es natürlich nicht. Jeder ambulante Dienst hat positive Aspekte, ist aber sicherlich nicht uneingeschränkt spitze.

In diesem Seminar wird daher ein optimaler ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst konstruiert. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen die unterschiedlichsten Kriterien, Strukturen, Prozesse und Kennzahlen genannt werden, die einen guten, wirtschaftlichen und qualitativ orientierten ambulanten Pflegedienst auszeichnen. Aber auch die größten betriebswirtschaftlichen und strategischen Fehler, die vermieden werden sollten, werden thematisiert. Insbesondere die durch Wachstum möglichen Potentiale, finden Berücksichtigung, um sicherzustellen, dass Ihr Pflegedienst (oder Ihr Verband/Träger) weiterhin erfolgreich am Markt bestehen kann. 

Auszüge aus dem Inhalt:

  • Optimale Strukturen als Voraussetzung: Organigramme, schlanke Führung, angemessene Anteile an Leitung und Verwaltung
  • Personalentwicklung im Rahmen der eigenen Möglichkeiten
  • Identifizierung der Kernprozesse und Optimierung der Arbeitsabläufe, v.a. die Touren – und Personal-Einsatz-Planung
  • Analyse des jetzigen Leistungsspektrums und Ausrichtung auf zukunftsorientierte + profitable Leistungen / pflegerische Betreuung als neue Leistung / Verhinderungspflege / Umgang mit schwierigen Kunden
  • Beratung als eigenes Leistungsangebot / Beratung = Steuerung
  • Kennzahlen-orientierte Bewertung und Vergleich von Erfahrungswerten mit dem eigenen Pflegedienst
  • Strategisch orientierte Weiterentwicklung unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Das Seminar ist sehr praxisorientiert und fasst die Ergebnisse von 32 Jahren Beratungstätigkeit in über 750 ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten zusammen.
Die Teilnehmer/-innen erhalten im Rahmen des Seminars kostenlos umfangreiche Checklisten und viele Excel-gestützte Analysetools und Arbeitshilfen.

Referent:
Thomas Sießegger, Dipl.-Kaufmann, Organisationsberater und Sachverständiger für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste. www.siessegger.de, Hamburg + Langenargen

Wichtige Hinweise

Dieses Seminar findet immer einen Tag vor dem Seminar „Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste“ (https://sozialgestaltung.de/seminar/kostenrechnung-fuer-ambulante-pflege-und-betreuungsdienste-7/) statt. Beide Veranstaltungen ergänzen sich perfekt.

Die Buchungsbestätigung mit Angabe zum Veranstaltungsort zu diesem Seminar erhalten Sie spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn

 

Veranstaltungsort

INNSiDE by Meliá Hamburg Hafen

Recha-Lübke-Damm 30
Hamburg, 20097 Germany

Datum und Zeit

18. Februar 2025 / 10:00 - 17:00

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar