Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Die GmbH-Geschäftsführung in der steuerbegünstigten GmbH (05/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Anstellungsvertrag, Kompetenzen, HaftungsrisikenIm Mittelpunkt des eintägigen Seminars stehen Ihre Rechte und Pflichten als Ändern: Geschäftsführer*in. Vertragliche Beziehungen zur Gesellschaft und möglicherweise zum Verein werden ebenso besprochen wie Kompetenzabgrenzungen zu anderen Leitungsgremien. Dabei werden die besonderen Aspekte der Geschäftsführung in gemeinnützigen Organisationen sowie unterschiedliche Geschäftsführungsmodelle diskutiert - insbesondere auch das Verhältnis der Geschäftsführung zu Vereinsvorstand, Beirat/Aufsichtsrat, […]

Teilnehmen 380,00€

Die Prokura in der gemeinnützigen GmbH (5/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Stellung, Rechte, Pflichten und HandlungsspielräumeDie Gründungswelle bei den gemeinnützigen GmbHs hat in den letzten Jahren in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu einem verstärkten Einsatz von Prokuristinnen und Prokuristen geführt. Zur/zum Prokurist*in werden Mitarbeitende ernannt, die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen sollen. Die Erteilung der Prokura stellt für die betreffenden Personen ein Vertrauensbeweis dar und wird […]

Teilnehmen 380,00€

Chancen- und Risikomanagement in Einrichtungen der Sozialwirtschaft – vom Umgang mit rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken (05/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Die Krise kommt von alleine, für den Erfolg sind Fachkenntnisse und Engagement erforderlich. Immer mehr sozialwirtschaftliche Unternehmen befinden sich auf dem Weg in die wirtschaftliche Schieflage. Die Gründe dafür sind nicht nur in den strukturellen Veränderungen und dem sich verschärfenden Wettbewerb zu suchen, sondern auch im Management sozialer Einrichtungen, das auf Tendenzen und Entwicklungen nicht […]

Teilnehmen 380,00€

SozialGestaltung-Managementwoche: Intensivlehrgang für Führungskräfte innerhalb der Sozialwirtschaft (05/2025)

Pullmann Hotel Berlin Schweizerhof Budapester Strasse 25, Berlin, Germany

Der Aufstieg in eine Führungsposition beinhaltet ganz neue Anforderungen: Der Steuerberater bespricht mit Ihnen gemeinnützigkeitsrechtliche Probleme, Sie sollen mit einer Leitungskraft wegen massivem Fehlverhalten ein Personalgespräch führen, für die nächste […]

Teilnehmen 2.000,00€

Die Stiftungsgeschäftsführung (06/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Ein umfassendes Verständnis der eigenen Geschäftsführungsaufgaben, der einschlägigen Rechtsvorschriften und der eigenen Satzungsregelungen sowie das Zusammenspiel der Organe der Stiftung und das Verhältnis zur Stiftungsaufsicht sowie Finanzverwaltung ist elementares Wissen für den Stiftungsvorstand.

Teilnehmen 380,00€

Ausgliederungen in gGmbHs und alle anderen Strukturänderungen auf einen Blick (06/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Die Struktur gemeinnütziger Einrichtungen sollte laufend einer Kontrolle unterzogen werden, ob vorhandene Organisationsgestaltungen wie auch interne Organstrukturen sowie das Verhältnis zwischen Aufsicht und Geschäftsführung noch den aktuellen Gegebenheiten und der zukünftigen Ausrichtung entsprechen.

Teilnehmen 380,00€

Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen (Webinar, 06/2025)

Online , Germany

Ob Wohlfahrtsverband, Klinik, Pflegeeinrichtung oder sozialer Träger – gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen stehen vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Die Abgrenzung zwischen ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb ist […]

Teilnehmen 150,00€

Die GmbH-Geschäftsführung in der steuerbegünstigten GmbH (09/2025)

Centre Monbijou - Konferenzzentrum der SozialBank AG Oranienburger Straße 13-14, Berlin, Germany

Anstellungsvertrag, Kompetenzen, HaftungsrisikenIm Mittelpunkt des eintägigen Seminars stehen Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer*in. Vertragliche Beziehungen zur Gesellschaft und möglicherweise zum Verein werden ebenso besprochen wie Kompetenzabgrenzungen zu anderen Leitungsgremien. Dabei werden die besonderen Aspekte der Geschäftsführung in gemeinnützigen Organisationen sowie unterschiedliche Geschäftsführungsmodelle diskutiert - insbesondere auch das Verhältnis der Geschäftsführung zu Vereinsvorstand, Beirat/Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung […]

Teilnehmen 440,00€