Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Grundlagen der Umsatzsteuer in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Grundlagenwebinar vermittelt in 2 x 2 Stunden Dauer einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in das deutsche Umsatzsteuerrecht – speziell zugeschnitten auf Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Die Teilnehmenden lernen die Systematik der Umsatzsteuer, die wichtigsten Begriffe sowie die zentralen Besteuerungsregeln kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf typischen Problemstellungen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, sozialen Diensten und […]

Teilnehmen 320,00€

Grundlagen des Gemeinnützigkeitrechts in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Webinar bietet einen kompakten und fundierten Einstieg in die Grundlagen des deutschen Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Regelungen, die für gemeinnützige Organisationen relevant sind, sowie über die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Schwerpunkte sind u.a. die Abgabenordnung (§§ 51–68 AO), steuerbegünstigte Zwecke, Anforderungen an die Satzung, steuerliche […]

Teilnehmen 150,00€

Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Ob Wohlfahrtsverband, Klinik, Pflegeeinrichtung oder sozialer Träger – gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen stehen vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Die Abgrenzung zwischen ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb ist essenziell, um finanzielle Risiken zu vermeiden und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Unser praxisnahes Seminar Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen vermittelt […]

Teilnehmen 150,00€

Grundlagen der KI in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar 09/2025)

Online , Germany

ChatGPT, Mistral, Perplexity, Google Notebook und Co. sind Tools, die uns und unsere Arbeit sinnvoll unterstützen können. Die sogenannten Large Language Models (LLMs) helfen zum Beispiel beim Recherchieren von Fördermitteln und Stellen von Anträgen, beim Generieren von Texten und Bildern für Mailings und Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Auswerten von Spendenden-Daten und Zusammenfassen von großen Datenmengen. Lernen […]

Teilnehmen 150,00€

Sozialwirtschaft kompakt – Strukturen, Finanzierung und wirtschaftliches Handeln verstehen (10/2025)

SozialGestaltung GmbH Wörthstraße 15-17, Köln, Germany

Das eintägige Seminar bietet einen kompakten Einstieg in die Strukturen, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft. Es vermittelt grundlegendes Wissen über wirtschaftliches Handeln im sozialen Kontext – von der Leistungsplanung über Vergütungsverfahren bis zur operativen Steuerung. Im Mittelpunkt stehen praktische Themen wie Controlling, Personalmanagement, Abrechnung und Qualitätssicherung. Interaktive Phasen und praxisnahe Impulse fördern den Austausch und […]

Teilnehmen 420,00€