Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Grundlagen der Umsatzsteuer in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Grundlagenwebinar vermittelt in 2 x 2 Stunden Dauer einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in das deutsche Umsatzsteuerrecht – speziell zugeschnitten auf Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Die Teilnehmenden lernen die Systematik der Umsatzsteuer, die wichtigsten Begriffe sowie die zentralen Besteuerungsregeln kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf typischen Problemstellungen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, sozialen Diensten und […]

Teilnehmen 320,00€

Grundlagen des Gemeinnützigkeitrechts in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Webinar bietet einen kompakten und fundierten Einstieg in die Grundlagen des deutschen Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Regelungen, die für gemeinnützige Organisationen relevant sind, sowie über die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Schwerpunkte sind u.a. die Abgabenordnung (§§ 51–68 AO), steuerbegünstigte Zwecke, Anforderungen an die Satzung, steuerliche […]

Teilnehmen 150,00€

Lohnsteuerwissen für sozialwirtschaftliche Betriebe und Pflegekräfte (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Mitarbeitende im Sozialbereich und Einrichtungen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen stehen der Thematik rund um Steuerklasse, Abzüge, Freibeträge und Steuererklärung unsicher gegenüber. Das führt häufig zu Rückfragen in der Verwaltung oder unnötigen finanziellen Nachteilen für die Mitarbeitenden. In diesem Webinar erfahren Sie anhand konkreter Beispiele das nötige Steuerwissen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lohnabrechnungen. […]

Teilnehmen 150,00€

Baukostencontrolling – Werkzeuge für ein erfolgreiches Kostenmanagement (Webinar 09/2025)

Online , Germany

Dieses Webinar vermittelt die wesentlichen Instrumente und Methoden des Baukostencontrollings und zeigt auf, wie Baukosten in den verschiedenen Projektphasen gezielt beeinflusst werden können. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge des Baukostenmanagements kennen – von der Kostenplanung über die Kostenverfolgung bis zur Abrechnung – und erfahren Sie, wie moderne Softwarelösungen helfen, die Übersicht und Kontrolle über Ihr […]

Teilnehmen 150,00€

Professionelles Office- und Zeitmanagement mit Digitalisierung Einsatz von KI-Tools in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. (10/2025)

Centre Monbijou - Konferenzzentrum der SozialBank AG Oranienburger Straße 13-14, Berlin, Germany

Die Herausforderungen an ein professionelles Office-Management steigen mit zunehmendem Grad an Digitalisierung. Das Office oder auch einzelne Büro agiert als zentrale Schnittstelle, bei der Informationen eingehen und als Ergebnisse weitergeleitet […]

Teilnehmen 680,00€