Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Die GmbH-Geschäftsführung in der steuerbegünstigten GmbH (09/2025)

Centre Monbijou - Konferenzzentrum der SozialBank AG Oranienburger Straße 13-14, Berlin, Germany

Anstellungsvertrag, Kompetenzen, Haftungsrisiken Im Mittelpunkt des eintägigen Seminars stehen Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer*in. Vertragliche Beziehungen zur Gesellschaft und möglicherweise zum Verein werden ebenso besprochen wie Kompetenzabgrenzungen zu anderen Leitungsgremien. Dabei werden die besonderen Aspekte der Geschäftsführung in gemeinnützigen Organisationen sowie unterschiedliche Geschäftsführungsmodelle diskutiert - insbesondere auch das Verhältnis der Geschäftsführung zu Vereinsvorstand, Beirat/Aufsichtsrat, […]

Teilnehmen 440,00€

Die Prokura in der gemeinnützigen GmbH (09/2025)

Centre Monbijou - Konferenzzentrum der SozialBank AG Oranienburger Straße 13-14, Berlin, Germany

Stellung, Rechte, Pflichten und Handlungsspielräume Die Gründungswelle bei den gemeinnützigen GmbHs hat in den letzten Jahren in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu einem verstärkten Einsatz von Prokurist*innen geführt. Zur/zum Prokurist*in werden Mitarbeitende ernannt, die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen sollen. Die Erteilung der Prokura stellt für die betreffenden Personen ein Vertrauensbeweis dar und wird oftmals […]

Teilnehmen 440,00€

Grundlagen der Umsatzsteuer in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Grundlagenwebinar vermittelt in 2 x 2 Stunden Dauer einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in das deutsche Umsatzsteuerrecht – speziell zugeschnitten auf Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Die Teilnehmenden lernen die Systematik der Umsatzsteuer, die wichtigsten Begriffe sowie die zentralen Besteuerungsregeln kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf typischen Problemstellungen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, sozialen Diensten und […]

Teilnehmen 320,00€

Grundlagen des Gemeinnützigkeitrechts in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Dieses Webinar bietet einen kompakten und fundierten Einstieg in die Grundlagen des deutschen Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Regelungen, die für gemeinnützige Organisationen relevant sind, sowie über die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Schwerpunkte sind u.a. die Abgabenordnung (§§ 51–68 AO), steuerbegünstigte Zwecke, Anforderungen an die Satzung, steuerliche […]

Teilnehmen 150,00€

Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Ob Wohlfahrtsverband, Klinik, Pflegeeinrichtung oder sozialer Träger – gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen stehen vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Die Abgrenzung zwischen ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb ist essenziell, um finanzielle Risiken zu vermeiden und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Unser praxisnahes Seminar Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen vermittelt […]

Teilnehmen 150,00€

Bauherrenaufgaben – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Die Bauherrenaufgaben spielen eine zentrale Rolle in jedem Bauprojekt. Dieses Webinar gibt einen umfassenden Überblick über die Verantwortungen und Pflichten eines Bauherrn sowie die Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen. Wir beleuchten praxisnah die Schlüsselprozesse von der Projektvorbereitung, über die Planungsphasen und Bauausführung bis hin zur Abnahme. Dabei wird auch auf die Projektentwicklungsstufen nach […]

Teilnehmen 150,00€