Führung heute

Berlin , Deutschland

Ihre Mitarbeiter*innen sind der Dreh- und Angelpunkt für den unternehmerischen Erfolg. Führung bedeutet, über Ihr Kommunikationsverhalten die Verantwortlichkeit, Initiative und Kreativität Ihrer Mitarbeiter*innen zu entfesseln und zu vernetzen.

Teilnehmen 680,00€

Erfolgreiche Führung

Berlin , Deutschland

Der Erfolg eines Unternehmens wird primär durch die dort beschäftigten Mitarbeiter*innen bestimmt. Führungskräfte haben in diesem Zusammenhang den Auftrag, Motivation und produktives Verhalten zu fördern.

Teilnehmen 380,00€

Nachfolge gestalten – Führungswechsel bei NPOs

Berlin , Deutschland

Die Nachfolge auf der Führungsebene ist auch für Nonprofit-Organisationen (NPO) ein kritischer Vorgang. Besonders wenn Gründer:innen oder langjährige Führungskräfte ausscheiden, kann dies zu einer Verunsicherung in den Gremien und der Belegschaft führen. Beziehungen und Wissen gehen verloren, wenn der Übergang nicht erfolgreich gestaltet wird. Dabei bietet jeder personelle Wechsel auch Chancen für alle Beteiligten: Aufstiegsperspektiven […]

Teilnehmen 380,00€

SozialGestaltung-Managementwoche: Intensivlehrgang für Führungskräfte innerhalb der Sozialwirtschaft

Berlin , Deutschland

Der Aufstieg in eine Führungsposition beinhaltet ganz neue Anforderungen: Der Steuerberater bespricht mit Ihnen gemeinnützigkeitsrechtliche Probleme, Sie sollen mit einer Leitungskraft wegen massivem Fehlverhalten ein Personalgespräch führen, für die nächste Kostensatzverhandlung müssen Sie die Erlössituation der betroffenen Kostenstellen verstehen, der Betriebsrat zögert beim Abschluss einer Betriebsvereinbarung und ein wichtiger Beleger wirft Ihnen eine Verletzung der […]

Teilnehmen 2.000,00€

Die Stiftungsgeschäftsführung: Schlüsselkompetenzen erwerben sowie Neuerungen aus der Reform des Stiftungsrecht verstehen

Berlin , Deutschland

Ein umfassendes Verständnis der eigenen Geschäftsführungsaufgaben, der einschlägigen Rechtsvorschriften und der eigenen Satzungsregelungen sowie das Zusammenspiel der Organe der Stiftung und das Verhältnis zur Stiftungsaufsicht sowie Finanzverwaltung ist elementares Wissen für den Stiftungsvorstand.

Teilnehmen 380,00€

Datenschutzpraxis in kleineren und mittleren Organisationen

Berlin , Deutschland

Die Hausaufgaben im Datenschutz sind in vielen Organisationen geschafft. Hier und da stecken die Vorhaben aber fest und der Datenschutz gilt häufig als Innovationsbremse - oder wird in Öffentlichkeit und Betrieb gern dazu benutzt. Wie positionieren sich die für Datenschutz verantwortlichen Personen? Mit welchen Herausforderungen sind wir in der Praxis konfrontiert? Was sind aktuell sinnvolle […]

Teilnehmen 380,00€

Chancen- und Risikomanagement in Einrichtungen der Sozialwirtschaft – vom Umgang mit rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken

Berlin , Deutschland

Die Krise kommt von alleine, für den Erfolg sind Fachkenntnisse und Engagement erforderlich. Immer mehr sozialwirtschaftliche Unternehmen befinden sich auf dem Weg in die wirtschaftliche Schieflage. Die Gründe dafür sind nicht nur in den strukturellen Veränderungen und dem sich verschärfenden Wettbewerb zu suchen, sondern auch im Management sozialer Einrichtungen, das auf Tendenzen und Entwicklungen nicht […]

Teilnehmen 380,00€