Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Ob Wohlfahrtsverband, Klinik, Pflegeeinrichtung oder sozialer Träger – gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen stehen vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Die Abgrenzung zwischen ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb ist essenziell, um finanzielle Risiken zu vermeiden und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Unser praxisnahes Seminar Das 4-Sphären-Modell und die steuerlichen Auswirkungen in gemeinnützigen Organisationen vermittelt […]

Teilnehmen 150,00€

Webinarreihe „Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (09/2025 I)

Online , Germany

Viele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und eine entsprechende Strategie zu entwickeln. Darüber hinaus sollten erste Maßnahmen umgesetzt werden, mit denen sich bereits kurzfristig auch entsprechende Kostenvorteile durch nachhaltiges Handeln erzielen lassen. […]

Teilnehmen 790,00€

Webinarreihe „Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (09/2025 II)

Online , Germany

Viele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und eine entsprechende Strategie zu entwickeln. Darüber hinaus sollten erste Maßnahmen umgesetzt werden, mit denen sich bereits kurzfristig auch entsprechende Kostenvorteile durch nachhaltiges Handeln erzielen lassen. […]

Teilnehmen 790,00€

Lohnsteuerwissen für sozialwirtschaftliche Betriebe und Pflegekräfte (Webinar, 09/2025)

Online , Germany

Mitarbeitende im Sozialbereich und Einrichtungen der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen stehen der Thematik rund um Steuerklasse, Abzüge, Freibeträge und Steuererklärung unsicher gegenüber. Das führt häufig zu Rückfragen in der Verwaltung oder unnötigen finanziellen Nachteilen für die Mitarbeitenden. In diesem Webinar erfahren Sie anhand konkreter Beispiele das nötige Steuerwissen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lohnabrechnungen. […]

Teilnehmen 150,00€

Entgeltabrechnung in sozialen Einrichtungen sicher meistern (Webinar, 10/2025)

Online , Germany

Wissen Sie, wie viele Ihrer Zuschläge im Ernstfall zum Risiko werden? Ob Feiertage, Nachtarbeit oder Krankheit – wenn Ausfallzeiten nicht korrekt bewertet werden, entsteht Phantomlohn. Das kann kostenintensiv werden. In diesem Webinar erfahren Sie in 2 x 2 Stunden Dauer, wie Sie gesetzeskonform, prüfungssicher und fair abrechnen – mit einfachen Regeln und klaren Beispielen. Sie […]

Teilnehmen 280,00€

Reisekostenrecht für sozialwirtschaftliche Betriebe in der Praxis (Webinar, 10/2025)

Online , Germany

Kilometergeld, Verpflegung, Übernachtung – wer hier die Regeln kennt, kann aus Pflichten Vorteile machen In diesem Webinar von 2 x 2 Stunden Dauer erfahren Sie, wie Sie gängige Reisekostenmodelle rechtssicher, fair und geldsparend gestalten. So schaffen Sie steuerfreie Vorteile für Mitarbeitende und vermeiden Fallstricke im Lohnkonto. Sie erkennen Gestaltungspotenziale im Alltag, vermeiden steuerliche Fehler bei […]

Teilnehmen 280,00€

Aktuelles Umsatzsteuerrecht in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Update) (Webinar, 11/2025)

Online , Germany

Dieses Update-Webinar bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Änderungen und Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht, speziell zugeschnitten auf die Praxis in sozialen Einrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und gemeinnützigen Organisationen. Vermittelt werden die neuesten gesetzlichen Änderungen, wichtige Rechtsprechungen sowie Verwaltungserlasse – mit direktem Bezug zu Themen, die Fachkräfte aus Verwaltung, Buchhaltung und Leistungsabrechnung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft betreffen. […]

Teilnehmen 150,00€

Lohnsteuer & Sozialversicherung aktuell zum Jahreswechsel – Update 2025/2026 (Webinar, 12/2025)

Online , Germany

Als Fach- oder Führungskraft im Personalwesen oder in der Entgeltabrechnung ist es entscheidend, rechtzeitig auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen vorbereitet zu sein. Dieses kompakte Webinar von 2 x 2 Stunden Dauer vermittelt Ihnen alle relevanten Änderungen in Lohnsteuer und Sozialversicherung zum Jahreswechsel 2025/2026 – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Besonderheiten in sozialen Einrichtungen. Wir […]

Teilnehmen 280,00€

Grundlagen und Einführung in das Stiftungswesen (Webinar, 12/2025)

Online , Germany

Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Grundlagen von Stiftungen in Deutschland. Behandelt werden sowohl gemeinnützige Stiftungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke fördern und steuerliche Begünstigungen genießen, als auch Familienstiftungen, die private Vermögenssicherung und -verwaltung im Fokus haben. Schwerpunkte sind die Gründung, Satzungsgestaltung, laufende Verwaltung, steuerliche Behandlung und Besonderheiten […]

Teilnehmen 150,00€

Grundlagen der Umsatzsteuer in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Webinar, 12/2025)

Online , Germany

Dieses Grundlagenwebinar vermittelt in 2 x 2 Stunden Dauer einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in das deutsche Umsatzsteuerrecht – speziell zugeschnitten auf Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Die Teilnehmenden lernen die Systematik der Umsatzsteuer, die wichtigsten Begriffe sowie die zentralen Besteuerungsregeln kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf typischen Problemstellungen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, sozialen Diensten und […]

Teilnehmen 320,00€