Resilienz in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft – Strategien für den Umgang mit Belastungen (10/2025)

Krisen und belastende Situationen können Menschen vor große Herausforderungen stellen und ihre Lebensführung vorübergehend beeinträchtigen. Gerade in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, in der Fach- und Führungskräfte häufig mit emotional und […]
Nachhaltigkeitsexpert:in in der Sozialwirtschaft (Qualifizierung, 09/2025)

Viele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und […]
Professionelles Office- und Zeitmanagement mit Digitalisierung Einsatz von KI-Tools in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. (10/2025)

Die Herausforderungen an ein professionelles Office-Management steigen mit zunehmendem Grad an Digitalisierung. Das Office oder auch einzelne Büro agiert als zentrale Schnittstelle, bei der Informationen eingehen und als Ergebnisse weitergeleitet […]
Best Practice „Quartiersentwicklung“ (12/2025)

Quartiersentwicklung ist mehr als die Planung einzelner Bauprojekte – sie umfasst die Schaffung lebendiger, sozial nachhaltiger und ökologisch durchdachter Wohnquartiere. In diesem Seminar erfahren Sie, wie erfolgreiche Quartiersentwicklungen realisiert werden, […]
Best Practice „Quartiersentwicklung“ (05/2025)

Quartiersentwicklung ist mehr als die Planung einzelner Bauprojekte – sie umfasst die Schaffung lebendiger, sozial nachhaltiger und ökologisch durchdachter Wohnquartiere. In diesem Seminar erfahren Sie, wie erfolgreiche Quartiersentwicklungen realisiert werden, […]
Baukostencontrolling – Werkzeuge für ein erfolgreiches Kostenmanagement (11/2025)

Was sind die Grundlagen für effektives Baukostencontrolling? Wir haben die Antworten!
Baukostencontrolling – Werkzeuge für ein erfolgreiches Kostenmanagement (04/2025)

Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Instrumente und Methoden, insbesondere die Grundlagen des Baukosten- controllings und zeigt auf, wie die Baukosten in den verschiedenen Projektphasen beeinflusst werden können. Lernen Sie die […]
Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (10/2025)

Das Seminar zeigt Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen.
Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (03/2025)

Das Seminar zeigt Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen.
Ausgliederungen in gGmbHs und alle anderen Strukturänderungen auf einen Blick (11/2025)

Das Seminar gibt Hilfestellung bei der Analyse der eigenen Situation und notwendiger Strukturmaßnahmen sowie deren rechtssicheren Umsetzung.