Bildungs-Campus
SozialGestaltung
Bildungs-Campus SozialGestaltung – Ihre Plattform für aktuelle Seminare in der Sozialwirtschaft:
Entdecken Sie eine breite Palette von Veranstaltungsthemen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Fachwissen
zu erweitern und sich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut zu machen.
Unsere Veranstaltungsportfolio wird kontinuierlich um zusätzliche Themen erweitert – angepasst an
die sich schnell ändernden Heraus- und Anforderungen – um Ihnen Unterstützung und Orientierung
zu geben.
Beratung = Steuerung für ambulante Pflegedienste (Webinar, 03/2025)
Pflege- und Betreuungsdienste sollten sich auch in Krisenzeiten an Kundennachfragen anpassen. Jedoch sollten sie nicht zum Spielball werden und nur reagieren, wenn sich gesetzliche Grundlagen oder Rahmenbedingungen verändern. Beratung bietet […]
Wichtige Kennzahlen für ambulante Pflegedienste (Webinar, 03/2025)
Online , GermanyIn diesem Webinar geht es um die wichtigsten Kennzahlen für ambulante Pflegedienste, Erfolgsfaktoren und Einflussmöglichkeiten zur Steuerung. Realistische und „gute“ Zielwerte führen erfolgreich durch die Krise. Bei Strukturkennzahlen ist der […]
Spendenrecht (Webinar, 03/2025)
Spenden, Sponsoring, Zuwendungsbestätigung sind Begriffe, die jedem Spendensammler leicht fallen; aber Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich immer genau was dahinter steht?
„Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) – Effiziente Umsetzung von Energie- und Umweltmanagement in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ (Webinar, 04/2025)
Online , GermanyNachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewinnen auch in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Das Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) bietet eine effektive Grundlage, um Umwelt- und Energieaspekte systematisch zu […]
„Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (Webinarreihe) (05-06.2025)
Online , GermanyViele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Es gilt, diverse Prozesse zu implementieren, Daten zu erheben, Ziele zu formulieren und […]
„Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (Webinar 2/4) (05/2025)
Online , GermanyDer Kurs besteht aus 4 Webinaren ist nur als Gesamtpaket über den Starttermin am 08.05.2025 buchbar (siehe Veranstaltungskalender). Dieses Webinar 2 umfasst folgende Inhalte: Das „E“ in ESG (15.05.2025) - […]
„Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (Webinar 3/4) (05/2025)
Online , GermanyDer Kurs besteht aus 4 Webinaren ist nur als Gesamtpaket über den Starttermin am 08.05.2025 buchbar (siehe Veranstaltungskalender). Dieses Webinar 3 umfasst folgende Inhalte: Das „S“ in ESG (22.05.2025) - […]
„Nachhaltigkeitsexpert*in in der Sozialwirtschaft“ (Webinar 4/4)
Online , GermanyDer Kurs besteht aus 4 Webinaren ist nur als Gesamtpaket über den Starttermin am 08.05.2025 buchbar (siehe Veranstaltungskalender). Dieses Webinar 4 umfasst folgende Inhalte: Das „G“ in ESG (05.06.2025) - Bedeutung […]
Webinar: Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (07/2025)
Die Bauherrenaufgaben spielen eine zentrale Rolle in jedem Bauprojekt. Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Verantwortungen und Pflichten eines Bauherrn sowie die Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig […]
Webinar: Baukostencontrolling – Werkzeuge für ein erfolgreiches Kostenmanagement (07/2025)
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Instrumente und Methoden, insbesondere die Grundlagen des Baukostencontrollings und zeigt auf, wie die Baukosten in den verschiedenen Projektphasen beeinflusst werden können. Lernen Sie die wichtigsten […]