Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (03/2025)
Bauherrenaufgabe – Verantwortung und Erfolgsfaktoren (03/2025)
Das Seminar zeigt Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen.
Das Seminar zeigt Erfolgsfaktoren, um Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen.
In unserer 4-teiligen Webinarreihe "Neues Stiftungsrecht" werden die Grundlagen der gesetzlichen Neuregelung des Stiftungsrechts in BGB, die Stiftungsgründung und das Stiftungsumwandlungsrecht, die Änderung von Stiftungszweck und Stiftungssatzung, sowie die Gestaltung des Stiftungsvermögens behandelt. Sie erhalten mit diesem Bundle alle 4 Webinare zu ermäßigten Konditionen! ACHTUNG! Hinweis! Aufgrund organisatorischer Umstände mussten die ursprünglichen Termine dieser Veranstaltung […]
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise wird es noch wichtiger als bisher, vorhandene Strategien an neue Herausforderungen anzupassen.
Viele Pflegedienste bieten für Pflegebedürftige und deren Angehörige lediglich die Leistungskomplexe der Pflegeversicherung an, obwohl die Bedürfnisse und Wünsche der Kundinnen und Kunden weitaus differenzierter und weitgehender sind als das.
Pflege- und Betreuungsdienste sollten sich auch in Krisenzeiten an Kundennachfragen anpassen. Jedoch sollten sie nicht zum Spielball werden und nur reagieren, wenn sich gesetzliche Grundlagen oder Rahmenbedingungen verändern. Beratung bietet Möglichkeiten, zum Beispiel die Ausschöpfung der Sachleistungen und den Umsatz pro Patient zu optimieren oder bestimmte Leistungsangebote zu präferieren und dabei die eigenen Personalressourcen zu […]
In diesem Webinar geht es um die wichtigsten Kennzahlen für ambulante Pflegedienste, Erfolgsfaktoren und Einflussmöglichkeiten zur Steuerung. Realistische und „gute“ Zielwerte führen erfolgreich durch die Krise. Bei Strukturkennzahlen ist der Vergleich mit anderen Pflegediensten eine Orientierung, während die monatliche Entwicklung der Kennzahlen Einflussmöglichkeiten aufzeigt. Alle Teilnehmenden erhalten das bewährte „Kleine Sießegger-Kennzahlen-System“. Referent: Thomas Sießegger, Dipl.-Kaufmann, […]
Die hohe Komplexität, die sich aus unterschiedlichen Rahmenbedingungen ergibt, erfordert eine intensive und genaue Steuerung in der ambulanten Pflege. Die Rahmenbedingungen in der ambulanten Pflege lassen eine ungesteuerte Leistungserbringung, die gleichzeitig wirtschaftlich ist, kaum zu. Die Fähigkeit, als Führungskraft auch in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen denken und handeln zu können, ist in allen Arbeitsbereichen unabdingbar geworden. Dies […]
Spenden, Sponsoring, Zuwendungsbestätigung sind Begriffe, die jedem Spendensammler leicht fallen; aber Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich immer genau was dahinter steht?