Wissen

Hier finden Sie unsere News- und Fachbeiträge.

Teilhabe braucht Raum, Mut und Veränderung – die Eingliederungshilfe zwischen gesetzlichen Vorgaben und der Realität

Es gibt Impulse, die nicht nur Veränderungen ankündigen, sondern sie unwiderruflich auslösen. Ein solcher Impuls war in der Eingliederungshilfe längst überfällig: Statt in alten Bahnen weiter-zugehen, begann ein Aufbruch. Ein Aufbruch hin zu mehr Selbstbestimmung, echter Teilhabe und neuen Formen des Miteinanders.

Pflegeimmobilien: In sieben Schritten zur erfolgreichen Verkaufsvorbereitung

Der Markt für Pflegeimmobilien wird wieder attraktiver. Sinkende Bauzinsen und verbesserte Finanzierungsbedingungen wecken das Interesse von Investoren und Bauträgern an einem wachsenden Sektor, der durch die alternde Babyboomer-Generation immer stärker nachgefragt wird.

Das 4-Augen-Prinzip für Ihr Immobilieninvest

Ideen und Pläne für Neubauten oder Sanierungen treffen auf sich verändernde Marktbedingungen

Stelle Sie Ihr Bauprojekt zukunftsfähig auf. Die Projektplausibilisierung ist modular aufgebaut und kann an Ihre individuelle Fragestellung angepasst werden – egal ob diese das Nutzungskonzept, die bauliche Ausnutzung des Grundstücks, die Grundrisse, die Baukosten, die Refinanzierung oder die Umsetzungsplanung betrifft.

Sicherheit in unruhigen Zeiten

Mit uns planen Sie sicher. Vertrauen Sie auf unser Modell zur Bedarfsermittlung.

Mit einem erwarteten Anstieg von deutschlandweit rund 1,8 Millionen Pflegebedürftigen bis 2055 bleibt die Frage offen, wie viele Plätze in den verschiedenen Bereichen der Pflegeinfrastruktur am jeweiligen Standort tatsächlich benötigt werden. Mit dem neuen Bedarfsberechnungsmodell der SozialGestaltung erhalten sie eine valide Einschätzung für eine zielgerichtete, standortbezogene Prognose bis zum Jahr 2040.

Immobilienportfolios krisenfest absichern

Sichern Sie Ihr Immobilienportfolio krisenfest ab mit dem Fondsmonitoring für sozialwirtschaftliche Immobilien

Investitionen in Pflegeimmobilien bieten eine attraktive Möglichkeit, stabile Renditen zu erzielen und gleichzeitig einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Doch um das volle Potenzial Ihrer Investition auszuschöpfen und spezifische Risiken zu minimieren, ist ein fundiertes Fondsmonitoring unerlässlich.

„Wir sind die jungen Wilden“

Interview mit Katharina Herre und Benjamin Triestram

Unsere Arbeitsweise ist alles andere als langweilig, sondern sehr kreativ, jeder wird ernst genommen und kann eigene Ideen einbringen. Das schätzen besonders die jungen Kolleg*innen im Team.

Wir nehmen Ihre Immobilie unter die Lupe!

Die technische Gebäudeanalyse (TDD) als wichtiger Entscheidungs- und Informationsträger im Rahmen von Immobilientransaktionen wird immer bedeutsamer, wie auch ein jüngstes BGH-Urteil zeigt.
Personen, die am Computer eine Grafik anschauen.

Drittes „Trendbarometer Gesundheits- und Sozialwirtschaft“

Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen hat sich drastisch verschlechtert.

Das dritte „Trendbarometer Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ Ergebnis zeigt, dass sich die wirtschaftliche Lage der Unternehmen innerhalb eines Jahres drastisch verschlechtert hat. Dies hat verschiedene Gründe.
Klettern an einem Berg

Wege zur erfolgreichen Unternehmensführung

Was gute Führungskräfte ausmacht

Der Erfolg der Geschäftsetage lässt sich für gewöhnlich in eindeutigen Zahlen bemessen: Verkaufszahlen, Jahresumsätze und andere Kennzahlen geben klare Rückschlüsse auf Erfolg oder Misserfolg.

Vergabe von Planungsaufträgen

Strategische Herangehensweise für Bauherren

Vergabe von Planungsaufträgen – die Phase Null als Chance für die Sozialwirtschaft